Weihnachts-Turnier 2019

Weihnachts-Spaß-Turnier
des TTV Springfuhl
am
07.12. 2019
Zum
aktuellen
Turnier haben sich erneut 20 begeisterte Sportfreunde unseres Vereins
dieser Herausforderung gestellt. Pünktlich 10:00 Uhr konnte unser
Vereins-Vorsitzender, Sportfreund Klaus Steinke, das Turnier
eröffnen. Zuvor hatten fleißige Hände alles vorbereitet und für
das leibliche Wohl gesorgt. Fünf Tische für die einzelnen Spiele
und zwei Tische zum Einspielen waren aufgebaut und die Netzhöhen
penibel kontrolliert. Die Turnier-Leitung lag erneut in den bewährten
Händen von unserem Sportfreund Jörg Penzhorn und seinem „neuen“
Assistenten Stefan Szkibik. Jörg instruierte nun als erstes alle
aktiven Teilnehmer über die Austragungsform des Doppel-Turniers.
Dann erfolgte die Einteilung der 20 Teilnehmer, entsprechend ihrer
„aktuellen“ Spielstärken in eine Blaue Gruppe und eine Grüne
Gruppe. Nachdem nun jeder seine Gruppen-Zuordnung erfahren hatte
ging`s fast schon los. Jetzt konnte einem nur noch Fortuna
weiterhelfen und so über Sieg und Niederlage, Erster oder Letzter
entscheiden. Einen Vorteil hat die Loserei. Sie gewährleistet, dass
einem starken Spieler ein etwas schwächerer zugelost wird und so
einem möglichem Vorwärtskommen „nahezu nichts mehr“ im Wege
steht. Alle Spiele zeigten dann, dass die Praxis doch eine andere
ist. Auf jeden Fall hatten wir alle viel Spaß und es wurde echt
gekämpft und um so manchen Sieg im fünften Satz gerungen. So
ergaben sich zwischen den insgesamt 7 Runden immer wieder Pausen, die
von der Turnier-Leitung mit den Ergebnis-Eintragungen und der
Vorbereitungen für die nächsten Doppel-Paarungen ausgefüllt waren.
Die Aktiven haben diese Pause gern mit einer Wanderung in den
Nebenraum zum „Kalten Buffet“ genutzt. So wurde der Bestand an
lecker belegten Brötchen, den Bockwürsten und den
Kartoffel-Eier-Salat vom Sportfreund Peter Schibur, ziemlich schnell
und sichtbar dezimiert. Kaffee und Getränke standen natürlich auch
für alle Teilnehmer zur Verfügung. Bereits nach der sechsten
Runde, etwa gegen 14:30
Uhr, kristallisierte sich schon ein möglicher Sieger heraus. Völlig
unerwartet und nahezu klammheimlich hatte unser Sportfreund Thomas
Richter
bis zu diesem Zeitpunkt schon 6
Siege auf seinem Konto. Respekt Thomas! Eine Zwischen-Bilanz der
Turnier-Leitung ergab, dass 6 weitere Spieler bis zu diesem Zeitpunk
aber „nur“ 4 Siege zu verzeichnen hatten. Thomas war einfach
nicht mehr einzuholen.
Dennoch
wurde es noch einmal Spannend. Aus dem letzten Doppel gingen unsere
Sportfreunde Frank
Röbisch
und Michael
Renner
als Sieger hervor. Sie hatten Werner
Koch
und Bernd
Seegers
in einem fulminanten Spiel geschlagen. Beide teilten sich
Freudestrahlend den vierten Platz. Jetzt ging ein Raunen durch die
begeisterte Menge, denn im Einzel um Platz 2
oder 3
standen sich nun Frank und Michael gegenüber. Nach einem
„unverkrampften“ Start mit tollen Bällen sahen wir ein relativ
ausgeglichenes Spiel. Von Satz zu Satz wurden nun beide aber immer
vorsichtiger und so stellten sich beiderseits erste Fehler ein. Am
Ende hatte Michael die stärkeren Nerven und wurde mit seinem Sieg
verdienter Zweiter und Frank ebenso verdienter Dritter unseres
diesjährigen Weihnachts-Turniers. Bei der Sieger-Ehrung und der
damit verbundenen Überreichung je eines Gutscheines für die Plätze
1-3 (TT-Artikel) sahen wir unter „Lang anhaltendem Beifall“ in
die fröhlichen Gesichter unserer Sieger.
An
dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle, die dieses Turnier
mit vorbereitet und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Besonderen Dank verdienen unsere Sportfreunde Jörg und Stefan, die
alle „Paarungs-Probleme“ als „dream team“ gelöst haben.
Allen
Beteiligten hat es großen Spaß und es wurde viel gelacht.
Auch
die traditionelle Kümmerling-Batterie wurde durch alle Sieger recht
freudig dezimiert. Gegen 15:30 Uhr war alles Geschichte.
Sport
frei, oder wie es bei uns heisst: „Springpfuhl
bleib kuhl“ und auf ins nächste Jahr!
Euer
Sportfreund Stefan Szkibik
Für
Interessierte, hier noch einmal die Einzel-Plazierungen:
Platz
1: Thomas Richter (Locke!)
Platz
2: Michael Renner
Platz
3: Frank Röbisch
2
x Platz 4: Werner Koch und Bernd Seegers
Kein
5. Platz!
6.
Plätze: Penzhorn/
Steinke/ Kraus, KD/ Mittag/ Podschus/ Seeger
12.
Plätze: Frohne/
Schibur/ Bieler/ Voit
16.
Plätze: Dinh/ Thorun
18.
Platz: Böhmer
19.
Plätze: John/ Heuer